GS-Pflugscheid Puzzle

Alle Infos rund um Corona im Saarland - Bitte klicken

 

Musterhygieneplan ab 06.02.2023
- Bitte klicken - 


Infektionsschutzmaßnahmen ab 3. April 2022
- Bitte klicken -


Elternbrief Lockerungen ab 05.03.2022
- Bitte klicken -

So verhalte ich mich richtig, wennmein Sohn/meine Tochter in der Schule positiv
auf das Corona-Virus getestet wurde.
- Bitte klicken -

So verhalte ich mich richtig, wennmein Sohn/meine Tochter außerhalb der Schule positiv
auf das Corona-Virus getestet wurde
- Bitte klicken -

 

Schreiben der Ministerin an die SchülerInnen
- Bitte klicken -

Elternbrief Weihnachtsferien
- Bitte klicken -

Elternbrief Maske November 2021
- Bitte klicken -

 

Brief der Ministerin für Bildung und Kultur vom 30.09.2021
- Bitte klicken -


Hier finden Sie den Corona Info Flyer

- Bitte klicken -

Konzept der GS

 

Hier finden Sie das Elternschreiben für die Grundschule
- Bitte klicken -


Hier finden Sie den Elterbrief für das angepasste pädagogische Angebot
- Bitte klicken -

Hier finden Sie die Anmeldung für das angepasste pädagogische Angebot
 - Bitte klicken -

Hier finden Sie den Elterbrief für das Kinderkrankengeld
- Bitte klicken -

 

Hier finden Sie den Elternbrief für die Grundschule in verschiedenen Sprachen
- Bitte klicken -

 

CoronaElternbrief2021
Zum Weiterlesen & Herunterladen des Anmeldeformulars, bitte klicken.

 

Elternbrief Lockdown2

 

Liebe Eltern,

das mit dem Rundschreiben vom 23. Oktober versandte „Schnupfenpapier“

liegt nun auch als übersetzte Version vor (Englisch, Französisch,

Arabisch, Bulgarisch, Rumänisch, Italienisch, Türkisch, Russisch). Es ist

bei Bedarf auf dem Bildungsserver unter

https://corona.saarland.de/DE/schulenundkitas/rundschreiben/rundschreiben_node.html

abrufbar.

 
 

 

Elternbrief Herbstferien

schnupfenpapier

 

 schnupfen

Unterrichtszeiten

 

musterhygieneplan

Quarantänebestimmungen

Elternbrief vulnerabel 03.07.2020

dld rundschreiben wiedereinstieg schuljahr

Brief Ministerin01072020

Informationsanschreiben Notbetreuung in den Sommerferien 1

Informationsanschreiben Notbetreuung in den Sommerferien 2

Durch Klicken auf das Bild, wird das Original-Dokument geöffnet.

Antragsformular Notbetreuung in den Sommerferien 1

Informationsanschreiben Notbetreuung in den Sommerferien 2Durch Klicken auf das Bild, wird das Original-Dokument geöffnet.

ElternbriefLeistungsbeurteilung

ElternbriefNotbetreuung

musterhygieneplan

2020 04 16 Bildungsministerium PM31 KMK Schulöffnung1

2020 04 16 Bildungsministerium PM31 KMK Schulöffnung2

2020 04 16 Bildungsministerium PM31 KMK Schulöffnung3

2020 04 16 Bildungsministerium PM31 KMK Schulöffnung4

Brief Ministerin vom 09.04.20 an Eltern Seite1

Brief Ministerin vom 09.04.20 an Eltern Seite2

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

zurzeit ist alles anders als sonst. Obwohl noch keine Ferien sind, sind die Schulen für
die Schülerinnen und Schüler geschlossen. Der Besuch von Veranstaltungen, Treffen
mit Freunden oder im Verein sind nicht möglich. Auch Lernen findet zu Hause statt.

Die Wege, mit dem Lehrer oder der Lehrerin in Kontakt zu treten, nachzufragen, wenn
etwas nicht verstanden wurde, sind ungewohnt und manchmal vielleicht sogar schwierig.
In einer solchen Situation kann es helfen, sich mit anderen austauschen zu können und
mit jemandem vertraulich über Sorgen und Ängste sprechen zu können. Hierfür stehen
euch, liebe Schülerinnen und Schüler, sowie Ihnen, liebe Eltern, auch weiterhin
Ansprechpersonen zur Verfügung:

Sekretariat der Schule:
06806-3684

Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendtelefon):
• Kostenlos – das Gespräch erscheint nicht auf der Telefonrechnung
• anonym –keine Namensnennung oder weitere Angaben erforderlich
Telefon: 116 111
Mo – Sa: 14 Uhr bis 20 Uhr
Chat: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Elterntelefon (kostenlos und anonym vom Handy und Festnetz)
Telefon: 0800 1110550
Mo – Fr: 9 Uhr bis 11 Uhr sowie Di + Do: 17 Uhr bis 19 Uhr
Informationen unter www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html

Telefonseelsorge (kostenlos und anonym; offen für alle und jeden)
Telefon: 0800 111 0111 oder 0800 1110 222
Mail/Chat: https://online.telefonseelsorge.de

 
     
 

Liebe Schulleiterinnen, liebe Schulleiter,

liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

von heute auf Morgen hat sich unser Berufs- und Schulalltag völlig geändert. Wo vor
knapp 3 Wochen noch Kinder in ihren Klassenräumen fleißig lernten, herrscht nun
gähnende Leere. Umgekehrt stehen die Eltern und Erziehungsberechtigten zu Hause
vor der Aufgabe, Beruf oder Homeoffice, das Lernen der Kinder und das
Familienleben unter einen Hut bringen zu müssen. 

Diese Situation stellt uns alle, Lehrende, Eltern und Kinder, vor ganz neue
Herausforderungen. Vielfach wurde uns jedoch berichtet, mit welchem Tatendrang,
welcher Motivation und mit welchem Engagement, sich die Lehrpersonen im Saarland
daran gemacht haben, diese schwierige Lage für sich und die Kinder so einfach
wie möglich zu gestalten. Dafür auch von unserer Seite ein großes Dankeschön!

Auch der Grundschulverband e.V. hat sich Gedanken zur aktuellen Situation gemacht
und einfache Tipps für Eltern erstellt, wie diese ihre Kinder, neben den Aufgaben der
Schule, zu Hause fördern und fordern können. Diese wurden in die Sprachen Englisch,
Französisch, Arabisch und Türkisch übersetzt und können gerne von Ihnen für Ihre
Homepage oder zur Information für Eltern genutzt werden. Die Dateien finden Sie im
Anhang dieser eMail – und auch unter folgendem Link:

https://grundschulverband.de/schulausfall-wegen-corona-2/

Außerdem finden Sie im Anhang Tipps für Eltern zum Umgang mit Medien, die Sie
ebenso gerne für Ihre Homepage oder zur Information für Eltern nutzen können.

Wenn Sie über unsere Arbeit auf dem Laufenden bleiben möchten, liken Sie uns
doch bei Facebook oder besuchen Sie unsere Homepage
https://www.grundschulverband.saarland/. Sowohl auf der Homepage als auch auf
Facebook finden Sie übrigens auch einige Lernmaterialien unserer Landesgruppe für
die Corona-Zeit. Der Fundus wächst jeden Tag. 

Wir wünschen Ihnen für Ihre Arbeit in den nächsten Wochen alles Gute!

Bleiben Sie gesund!

#fürstarkegrundschulen

Viele Grüße

Anke Weber

Vorsitzende der Landesgruppe Saarland des Grundschulverbandes e.V.

anke.weber@grundschulverband.saarland

und

Pascal Kihm

Schriftführer der Landesgruppe Saarland des Grundschulverbandes e.V.

————————————————————————

Grundschulverband e.V. – Landesgruppe Saarland

www.grundschulverband.saarland

info@grundschulverband.saarland

Facebook: Grundschulverband e.V. Saarland

Vorstand:

Frau Anke Weber

Herr Prof. Dr. Markus Peschel

Herr Mark Prediger

 
 

 

 corona1

corona2

Antragsformular zur Notbetreuung -> Bitte klicken

Notbetreuung der Schulen und Kitas -> Bitte klicken

 MBK neu1

MBK neu2

MBK neu3

Copyright © by Grundschule Pflugscheid 2025. Alle Rechte.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.