Die Klasse 3.1 (jetzt schon 4.1) stellt sich vor :
Handball - Aktionstag
Am Freitag, dem 16.09.16 nahmen unsere Zweitklässler mit Begeisterung und großem Einsatzwillen am Handballaktionstag teil. Durch vielfältige Übungen und Spiele erhielten die Kinder Einblicke in diese Sportart. Dabei stand der Spaßfaktor natürlich im Vordergrund. Zunächst waren an verschiedenen Stationen Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Gewandtheit gefragt. Anschließend setzten die Kinder im Handballtournier ihr Können unter Beweis. Zum Abschluss bekamen die Kinder eine Urkunde vom Bürgermeister Klaus Häusle überreicht, was sie mit Stolz erfüllte. Als Dankeschön für die Teilnahme des Projektes erhielt die Grundschule Pflugscheid eine Tasche mit Handballmaterial ausgehändigt. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, indem es reichlich Bananen und Äpfel zum Sattessen gab. Die Freude der Kinder war in ihren Gesichtern deutlich zu sehen.
Herzlichen Dank an die Verantwortlichen für diesen erlebnisreichen Tag.
![]() |
![]() |
Besuch vom Balance-Institut Riegelsberg
Am 20. April hatte unsere Schule Besuch vom Balance Institut in Riegelsberg. Unsere Klasse bekam die Möglichkeit verschiedene Tänze auszuprobieren. „Ballett“, „Kreativer Tanz“ sowie „Konzentrations- und Entspannungstanz“ wurden angeboten. Das war richtig toll unterschiedliche Bewegungstechniken oder Choreographien zu erlernen und danach anzuwenden oder einfach mal die Lust am Tanzen auszuleben.
Danach fühlen wir uns alle munter und wir haben festgestellt, dass mit begleitender rhythmischer Musik und Instrumenten das Tanzen noch mehr Spaß macht.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Warnwesten für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der GS-Pflugscheid
Wie jedes Jahr hat der ADAC knallgelbe Warnwesten an die Erstklässler verschickt. Die Mädchen und Jungen der Grundschule Pflugscheid kamen am 23.09.2015 zusammen, um die Warnwesten von Bürgermeister Herrn Häusle und der Rektorin Frau Weber in Empfang zu nehmen. Nach Rückfrage der Schulleiterin für was man denn die Warnwesten benötigen würde, antworteten die Kinder, dass man im Dunkeln von den Autofahrern besser gesehen werden würde. Außerdem reflektieren die grauen Streifen auf der Weste prima das Licht. Die Westen wurden selbstverständlich direkt angezogen, so dass die Kinder und die Westen um die Wette strahlten.
Danke ADAC für die tollen Warnwesten.